Geldspende
Das Schulprojekt "Verrückt? Na und!"
Ziel
Wir machen das »schwierige« Thema seelische Krisen in der Schule besprechbar. Das bedeutet, Ängste und Vorurteile abzubauen, Zuversicht und Lösungswege zu vermitteln und Wohlbefinden in der Klasse zu fördern. Wichtig ist uns auch die Entstigmatisierung psychisch kranker Menschen
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler ab 14 bis 25 Jahren und
ihre Lehrkräfte
Inhalt
Ansprechen statt Ignorieren: Wachmachen für seelisches Wohlbefinden in der Klasse
Glück und Krisen: Von Lebensschicksalen und eigener Verantwortung
Mut machen, Durchhalten, Wellen schlagen: Erfahrungsaustausch mit jungen Erwachsenen, die schwierige Lebenssituationen gemeistert haben
Methodik
Gespräch, Gruppenarbeit, Rollenspiel, Diskussion
Umfang
ca. 5 Stunden, bevorzugt klassenweise
Team
zwei Trainer: ein Fachexperte (z. B. Psychologe, Sozialpädagoge), ein persönlicher Experte, d. h. ein Mensch, der seelische Krisen gemeistert hat
Was Schüler sagen:
„Wir haben uns heute viel besser zugehört als sonst. Und manche haben wirklich schon krasse Sachen erlebt.“
Was persönliche Experten sagen:
„ich hätte nie gedacht, dass ichmit meinen schwierigen Lebenserfahrungen für junge Menschen nützlich bin. Das tut mir gut!“
Was Lehrkräfte sagen
„Ich habe heute mehr über meine Schüler erfahren als in einem ganzen Schuljahr. Das hilft uns, als Klasse besser zusammen zu wachsen!“
Kontakt
Freiburger Hilfsgemeinschaft e.V.
Schwarzwaldstraße 9
79117 Freiburg
Tel. 0761 – 70481-0
www.fhgev.de
Ansprechpartnerinnen
Friedhilde Rißmann-Schleip (Geschäftsführerin) – 0761-70481-19
f.rissmann-schleip@fhgev.de
Spendenkonto
Sparkasse Freiburg,
IBAN: DE62 6805 0101 0002 0544 56,
BIC: FRSPDE66XXX,
„Verrückt? Na und“
Alle Spenden sind steuerlich absetzbar.